Nur noch wenige Tage bis zum Start des Pyrenäen Stage Run über 7 Tage, 240 km und 15.000 hm. Das “Team Lichtenstein Trail” ist in den finalen Vorbereitungen, die Packlisten sind überwiegend abgehakt und doch sind wir auch etwas traurig. Seit Wochen kämpft...
Der letzte Blogeintrag ist wahrlich bereits Lichtjahre her, wettkampftechnisch gesehen haben wir uns seit dem auch sehr zurückgehalten, vielmehr zwischenzeitlich u.a. Zeit in Gravel- und Bikepackingtouren gesteckt. Mit der Halbmarathondistanz bei der Schönbuchtrophy...
Wie versprochen wollen wir uns heute nochmals zu unserem Lauf über die Alpen zu Wort melden, besser gesagt zu Gehör. Hier geht’s zur 2. Folge von unserem Podcast: Share this:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mir Wird...
Der Weg von Sterzing nach Brixen sollte uns nochmals alles abverlangen. Nach dem 9 Std. Tag vom Freitag und einer relativ späten Ankunft in Sterzing ist uns wenig Zeit zur Regeneration geblieben. Zumindest hatten wir eine tolle Unterkunft, in welcher wir abends direkt...
Ganz ungewohnt hatten wir ein Do-it-yourself Frühstück in der Unterkunft in Neustift und starteten nach kurzem Transfer ab der Tschanglair Alm in Richtung Nürnberger Hütte. Von einer Hüttentrekking-Tour auf dem Stubaier Höhenweg Ende Juli kannten wir das erste Viertel...
Unter diesem Motto stand die heutige 5. Etappe mit dem nächsten Talwechsel vom Ötztal ins Stubaital. Hier standen 2 Gletscher und der höchste Punkt unserer Alpenüberquerung die Jochdohle mit 3150 mtr auf der To Do Liste. Nach einem ausgiebigen Abendessen bei unseren...
Kkkkkalt war es am Start heute morgen auf knapp 1.600 m. Eingepackt mit Armlingen und Stirnband nahmen wir die 3 km Anlauf zum Rifflseeanstieg, die wir in der 3. Etappe abgekürzt hatten. Die Eiseskälte war schon zu Beginn des Anstiegs verflogen. Das 700 hm en bloc...
Heute haben wir Euch was zu sagen – hört mal rein: Und als Bilder des Tages hier noch einige Eindrücke der heutigen Wandertour: Auffi muasi… Sommer 2020 auf dem Mittagskogel Den Anstieg zum Rettenbachgletscher auf der Etappe nach Sölden im Blick Belohnung...
Die größte Neuerung vorneweg: ganze 50 km mit gut 2.850 hm hat das Wetter gehalten, so dass die Regenjacken erstmalig einen Tag im Rucksack verbracht haben. Ein tolles Novum, an das wir uns gewöhnen können. Der Start gegen 8 Uhr in Imst verlief noch problemlos, auch...
Je früher der Morgen desto überraschender die Gäste Wir waren bereit, um aus dem Auto in den Startbereich in den Regen zu gehen, jedoch wurden wir von Sandra energisch mit einem “ihr wartet jetzt noch 10 Minuten” aufgehalten. Wir schauten uns fragend an...