Ob wir auch flach können war die meist gestellte Frage als wir zum Silvesterlauf in Sigmaringen ankamen. Viele bekannte Gesichter und einige Läufer aus unseren Heimatvereinen waren am Start und rieben sich teilweise verwundert die Augen, dass wir hier an den Start gehen. Nicht ganz ohne Grund, für mich zwar der zweite 10er nach dem Osterlauf in Kiebingen dieses Jahr, bei Susanne war es der erste flache 10er seit Juli 2016!
Nach einigen Tempoeinheiten in den vergangenen Wochen sagten wir uns, es könne nicht schaden, mal wieder eine Standortbestimmung abzuliefern und wo geht das besser als bei einem Jahresabschlußlauf.
Wohlwissend, dass wir uns hier aus der Komfortzone bewegen müssen, freuten wir uns doch auf diesen Lauf zumal die Bedingungen optimal waren. Gut 1.200 Starter hatten sich für die 2 Distanzen über 5 und 10 km angemeldet und fieberten dem Start zur Mittagszeit entgegen. Susanne und ich begleiteten Sandra zum Start des 5er Laufes und wir feuerten sie nach Kräften an, um ihre Bestzeit unter die 30 Minuten Marke zu drücken. Dies gelang ihr bestens und in 28:33 min stellte Sie nicht nur eine neue PB auf sondern belegte auch einen tollen 12 Platz in Ihrer AK – weiter so!!

Unser Start folgte um 13 Uhr und die 552 Teilnehmer hatten 2 Runden der Donau entlang zu absolvieren. Insgeheim liebäugelten wir auch mit einer PB, hatten wir doch noch die Worte unseres Trainers Arne in den Ohren “Haut mal einen raus”!
Anders als auf den langen Läufen in den Bergen galt es hier direkt Fahrt aufzunehmen und die Kilometer in konstant hohem Tempo abzuwickeln. Bei km 5 vernahm Susanne von außen die Meldung “Frau Nr. 3 und 4” da war ihr Ehrgeiz vollends geweckt. Das Tempo nochmals etwas anziehen und so konnte sie die nächste Runde mit Abstand nach vorne und hinten in Ihrem Tempo durchziehen. Mit einer Zeit von 41:06 konnte Susanne ihre Bestzeit direkt mal um gut eine Minute verbessern, eine super Leistung und Lohn der Arbeit in den vergangenen Wochen. Dies brachte Ihr Platz 3 Gesamt in der Damenwertung ein und Platz 2 in ihrer Altersklasse – Glückwunsch!
Bei mir lief es ähnlich gut und mein Vorhaben ein konstantes Rennen durchzulaufen ging ganz gut auf. Zu Beginn immer mal wieder in einer Gruppe laufend verabschiedete sich einer nach dem anderen von dieser und so war ich ab km 3 nur noch in einem Duett unterwegs. Zu Beginn der 2. Runde lief ich vollends alleine, um meine Tempovorgabe zu halten und so konnte ich nach 36:34 Minuten die Ziellinie ebenfalls mit einer neuen Bestzeit überqueren was Platz 2 in meiner AK und Platz 15 Gesamt bedeutete.
So konnten wir sehr zufrieden die Silvesterfeier mit unseren Freunden auf dem Roßberg genießen, welchen wir sonst nur laufend besteigen.
Am Jahresende gilt es nochmals Dank zu sagen, an alle die uns unterstützen, die Daumen drücken, Rücksicht auf uns nehmen oder einfach da sind, wenn wir jemanden brauchen. Unseren besonderen Dank aber nochmals an Leki, Scott Running und Arne von Michael Arend Training.
Wir wünschen allen einen guten Start ins Jahr 2020, viel Gesundheit, neue Träume und Abenteuer und dass Wünsche in Erfüllung gehen. Unsere Planung für dieses Jahr ist fast abgeschlossen, darüber werden wir in Kürze in einem neuen Beitrag berichten.
Bis dahin – let’s Run!
[Jörg]