Lange war es still auf dem Team Leki Blog, das Highlight 2018, der TAR, inzwischen gefühlt schon lange her, aber immer noch mit den besten Erinnerungen daran. Im Herbst gab es beim „Auslaufen“ noch einige kleinere Highlights.

3 Wochen nach Ende des TAR, wagten wir einen ersten Start in der Heimat beim Salomon 4 Trails in Blaubeuren. Wir konnten die gute Form in den Herbst mitnehmen, Susanne belegte einen tollen 6 Gesamtplatz über 20 km bei den Damen, Jörg schaffte es in der AK sogar ganz nach oben auf’s Treppchen und gewann die AK vor TAR Urgestein Holger Schulze (als einziger Teilnehmer bei allen 14 TAR am Start).

80d9396c-76d1-45af-9a0a-a56770967304

Unser Saisonabschluss Rennen hatten wir schon längere Zeit beim Altmühltrail in Dollnstein am 20. Oktober geplant. Eine sehr schöne Veranstaltung mit insgesamt 700 Teilnehmern war nochmals ein voller Erfolgt. Jörg belegte in der Langdistanz über 27 km einen tollen 2. Platz in seiner AK. Susanne mobilisierte auf der selben Distanz nochmals alle Kräfte und konnte einen überragenden 2. Platz in Ihrer AK erzielen – und neben Topläuferin Eva Sperger steht man auch nicht alle Tage auf dem Treppchen.

img_1607

Danach stand zum gemütlichen Auslaufen bei herrlichem Herbstwetter eine Trailtour zum Schrecksee im Allgäu auf dem Programm. Ansonsten haben wir uns zurück besonnen, dass Winterzeit auch wieder vermehrt Stabizeit ist und Zeit, das ein oder andere Wehwehchen auszukurieren.

img_1517

Neues Jahr, neues Glück und wir wollen Euch nicht vorenthalten, dass das Team Leki auch im neuen Jahr durchstarten möchte. Geflasht vom letzten Jahr bleibt uns quasi gar nichts anderes übrig, als den TAR nochmal in Angriff zu nehmen und dieses Mal die Westroute zu erkunden. Wirklich sehr freuen wir uns darüber, dass die Firma Leki uns erneut unterstützt und wir als Team Leki den TAR rocken dürfen.

Damit ergeben sich nun ganz ungewohnte Fragestellungen: wie trainiert man auf den TAR, wenn man länger als nur gute zwei Monate davor über die Teilnahme Bescheid weiß? Nun, schlichtweg damit, dass wir wie bisher auch genau so viel Spaß auf den hiesigen Trails haben wollen. Den ein oder anderen Höhenmetertag werden wir sicher im Allgäu einlegen, und ansonsten stehen so die ersten Wettkampfideen fest. Innsbruck Alpine, LSR, Walsertrail, Pitz Alpine, um nur einige Eckpfeiler mal zu nennen.

Kurzum: wer Bock auf ne Trailtour hat, möge sich gerne melden, wir werden dann doch das ein oder andere Mal unterwegs sein…J

In diesem Sinne an Euch alle die besten Wünsche für 2019, mögen tolle Trails auf uns alle warten.

Susanne und Jörg

%d Bloggern gefällt das: