255 KM Total – 16.446 HM up – 16.542 down
Der GORE-TEX Transalpine Run 2018, eines der härtesten und zugleich spektakulärsten Trailrun-Events der Welt, überquert die Alpen in sieben Etappen über einzigartige Trails in drei Ländern. Die hochalpine Streckenführung wurde 2016 komplett neu konzipiert, 2018 weiter adaptiert und führt von Garmisch-Partenkirchen über Gipfel, Grate und Gletscher bis nach Brixen in Südtirol.
300 Teams starten am 2. September 2018 auf der neuen Ostroute von Garmisch-Partenkirchen zu einem der letzten großen Abenteuer, der Alpenüberquerung zu Fuß. Danach geht’s in sieben Tagen durch Österreich (Etappenorte Nassereith, Imst, Pitztal, Sölden) nach Italien. Von St. Leonhard in Passeier führt die Route in den vorletzten Etappenort Sarnthein. Und das große Finale findet am 8. September in Brixen in Südtirol statt.
Seit seiner Premiere 2005 hat sich der Lauf mittlerweile zu einem der bedeutendsten und emotionalsten Team-Etappenläufe weltweit etabliert, was sich in dem hochkarätig besetzten Starterfeld sowie der starken Medienresonanz widerspiegelt. Jährlich sorgen Läufer aus mehr als 40 Nationen während der Etappen für internationales Flair.
Mehr Info’s unter
https://transalpine-run.com/
Soweit die formellen Eckdaten, über die Homepage lassen sich natürlich täglich auch die Ergebnisse abrufen. Über Freunde, die den TAR bereits absolviert haben, kennen wir etliche Geschichten, Anekdoten und von deren Eindrücke, aber die Vorfreude, selbst nun Bestandteil der Veranstaltung zu sein, nimmt täglich zu. Und schön auch zu sehen, dass aus der “Trailfamilie” auch einige bekannte Gesichter dabei sind.
Über unsere Vorbereitung haben wir bereits einiges berichtet, aber die “wahre Vorbereitung” geht weit darüber hinaus. Allem voran unsere (beständige…) Sorge, zu verhungern, so dass wir trotz der üppigen PlanB Versorgung uns mal ein Riegelpaket zugelegt haben. Auch die Sorge “und wenn wir nachts immer Hunger haben” (wie eben sonst nach Marathons oder Ultras…) treibt uns um und wir wollen Abhilfe schaffen… (Susanne denkt hier an Jörg’s doppelte Portion abends während Jörg sich sorgen um den Schlaf macht, wenn Susanne des Nachts der Hunger umtreibt 🙂
Ansonsten gilt: wenn wir schon nicht vorne mitlaufen werden, dann doch aber wenigstens in schönen Klamotten. Mit der Trailkollektion von Scott können wir uns dabei durchaus sehen lassen, vielen Dank an dieser Stelle an #scottrunning und #3s-sports.de
Da wir die ganze Woche den 3s-Sports Bus (den Sandra freundlicherweise jeden Tag “überführt”) dabei haben werden, müssen wir uns rein platztechnisch nicht wirklich sehr beschränken…. Man darf gespannt sein, was uns alles notwendig erscheint und wir für die eine Woche mitschleppen werden. Ganz sicher bekommen wir den Bus gut gefüllt.. ( Die Vorliebe für und Auswahl an Laufschuhen lässt bei uns beiden keine Wünsche offen – da kommt der Gedanke an ein Schuhregal im Bus auf 😉
[Susanne & Jörg]
Als Fan der ersten Stunde wünsche ich Euch viel Erfolg und vor allem ein Durchkommen ohne Verletzungen. Geniesst Euren unglaublichen Run über die Alpen. – Echt Respekt !!! – Und denkt daran: Immer mit einem Lächeln ins Ziel kommen! Ihr schafft das! Ich drück Euch die Daumen und denk an Euch.
Ich wünsche euch viel Spass bei diesen doch einzigartigen Event. 7 Tage pure Freude am laufen. Ich bin schon auf euren Bericht gespannt und hoffe ihr kommt doch gut genärt von diesem Abenteur zurück. Geniest es und kommt vorallem verletzungfrei zurück.
Vielen lieben Dank! Wir werden von uns hören lassen…. und das Ziel ist gesund ankommen und viel Freude an der Sache haben.